Skip links
Logo Altstadtfreunde Hersbruck

Geschichte mit Zukunft.

Als Kultur- und Denkmalinitiative mit über 180 Mitgliedern setzen wir uns seit mehr als 40 Jahren für die Hersbrucker Altstadt ein. Mit abwechslungsreichen Jahresthemen und Veranstaltungen bereichern wir das kulturelle Leben unserer Stadt.

Die nächsten Termine
aus dem Jahresprogramm

November
Sa. 15.11.

Die Elias-Hößler-Orgel in der Spitalkirche Hersbruck
Kurzvortrag zu Orgelbaumeister Elias Hößler und seinem Werk
Orgelführung mit Klangprobe

18:00 Uhr, Spitalkirche
Spitalgasse 4, 91217 Hersbruck

Kurzvortrag: C. Nienemann
Orgel: Silke Kupper, Dekanatskantorin

November
So. 23.11.

Der Elisabeth-Altar der Spitalkirche Hersbruck
Ein Werk des „Meisters des ehemaligen Fürther Hochaltars“

15:00 Uhr, Spitalkirche
Spitalgasse 4, 91217 Hersbruck

Vortrag Isabella Sturm, Kunsthistorikerin


Ein Meisterwerk eines Unbekannten? Der Hersbrucker Elisabethaltar gibt Rätsel auf

Um 1500 war Nürnberg eines der bedeutendsten Kunstzentren nördlich der Alpen. Doch neben dem gefeierten „Superstar“ Albrecht Dürer wirkten hier auch Künstler, deren Namen heute in Vergessenheit geraten sind.

Einer von ihnen ist der sogenannte „Meister des ehemaligen Fürther Hochaltars“. In Hersbruck hat er ein besonderes Zeugnis seines Könnens hinterlassen: den Elisabethaltar in der Spitalkirche. Seit über 500 Jahren beeindruckt dieses Werk mit drei Ansichtsseiten mit kunstvollen Skulpturen und einer Vielzahl fein gearbeiteter Gemälde. Ein Altar, der Geschichte erzählt und zugleich Rätsel birgt.

Die Nürnberger Kunsthistorikerin Isabella Sturm begibt sich bei ihrem Vortrag am Sonntag, 23.11.2025 um 15 Uhr in der Spitalkirche auf Spurensuche. Sie präsentiert neueste Forschungserkenntnisse zur Entstehung des Altars und beleuchtet das Leben und Wirken seines geheimnisvollen Schöpfers, der zu den gefragtesten Nürnberger Malern seiner Zeit gehörte.

November
Fr. 28.11. -
So 30.11.

Altstadtfreunde Weihnachtsmarkt-Bude mit Punsch

Oberer Markt vor dem Rathaus, 91217 Hersbruck

Dezember
Sa. 13.12.

Weihnachtsfeier

15:00 Uhr, DORMERO Hotel
Oberer Markt 5, 91217 Hersbruck

Aktuelles


Die Altstadtfreunde Hersbruck unterstützen die Restaurierungsarbeiten an der Toranlage des Hersbrucker Spitalgebäudes.

Am 11. Juli starteten die Restauratoren Anne Steiner und Daniel Kummer mit der Reinigung und Konservierung der historischen Torflügel und der darauf angebrachten Malereien.

Wir freuen uns schon sehr auf das Ergebnis!

Über die Altstadtfreunde Hersbruck

Als gemeinnütziger Verein treten wir für die Denkmalpflege und den Erhalt historischer Bauten in unserer Stadt ein. Wir organisieren vielfältige Kulturveranstaltungen, Vorträge und Exkursionen, die das reiche Erbe und die facettenreiche Geschichte Hersbrucks und dessen Umlandes vermitteln.

Mit unseren Aktivitäten wollen wir das Bewusstsein für den Wert und die Bedeutung historischer Architektur stärken und einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und Gemeinschaft in unserer Stadt leisten.

Werde Teil unserer Initiative und hilf mit, das historische Erbe für die Zukunft zu bewahren.

1982

gegründet

180

Mitglieder

42

Jahresthemen

Gefördert durch:

Logo Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt.
Logo HEWA Hersbrucker Energie- und Wasserversorgung.

Werde Teil des Vereins.

Mitglied zu werden bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Neben der Unterstützung durch den jährlichen Mitgliedsbeitrag gibt es vielfältige Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden und die eigenen Fähigkeiten und Ideen einzubringen.